Maschinen und Sonderanlagen für Induktionserwärmung
Wir entwickelten und entwarfen für unsere Kunden Sonderanlagen für induktive Erwärmung metallischer Werkstücke für den Einsatz sowohl in Härtereien als auch in anderen Fertigungsbetrieben. Es handelt sich um zwei Reihen von Induktionserwärmung-Anlagen, entweder mit dem Wechselstrom – Generator 5-50 kHz oder 50-500 kHz. Das ermöglicht einen breiten Anwendungsbereich der Sonderanlagen insbesondere für rotierende Werkteile. Wir können auch nach Kundenwünschen Einrichtungen für Induktionsschweißen oder Induktionslöten anbieten.
Induktive Erwärmung zur Wärmebehandlung
Induktionshärten, Glühen, Anlassen, ... Wir bieten unseren Kunden eine komplettes Portfolio Sonderanlagen
für Oberflächen- / Volumenhärten vor allem rotierender Teile an. In unserem Angebot stehen Einrichtungen
für unterschiedliche Materialien, Durchmesser und Längen, mit der Aufnahme des Werkstücks entweder mithilfe
eines Krans, manuell oder maschinell direkt unter Induktor. Nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen
konfigurieren wir die angebotenen Sonderanlagen. Zu den Einrichtungen liefern wir zahlreiches Zubehör
wie Drehtisch für Vorbereitung des nächsten zu härtenden Werkstücks, Prozessvisualisierung, statistische
Berichte, die Steuerung durch Touchscreen, ...
Induktive Erwärmung für Schweißen, Löten und Schmieden
Nach den kundenspezifischen Anforderungen auf die Erwärmungsbehandlung Schweißen, Löten oder Schmieden entwerfen wir eine spezifische Maschine einschließlich des geeigneten Induktors. Wir führen Simulation und Visualisierungsprozess so durch, dass der Prozess optimal wird. Durch den technologischen Wandel zur Induktion (im Vergleich zu den herkömmlichen z.B. Gaserwärmung) garantieren wir erhebliche Ersparungen der Betriebskosten und hohe Zuverlässigkeit beim minimalen Wartungsaufwand
.
Sonstige induktive Erwärmungen
Induktionserwärmung kann in vielen weiteren Bereichen und Branchen eingesetzt werden. In Bezug auf Funktion und Eigenschaften der induktiven Wärmebehandlung ist es günstig, sie überall dort zu gebrauchen, wo man einen Induktor verwenden kann. In die Nähe von der Induktionsspule ist es dann notwendig, das zu erwärmende Metallwerkstück zu platzieren. Dieses induktive Verfahren wird angewendet z. B. während Presspassung oder Erwärmung, um Wasserdampf - Feuchtigkeit in der Herstellung von Elektronenrohren zu beseitigen, Erwärmung von Profi-Backblechen für die einfache Entfernung von Tiefkühlprodukten und viele andere.